Projektmanagement im Gesundheitswesen
Welche Projekte könnte LIEDION GmbH für Sie übernehmen? Im Folgenden habe ich Möglichkeiten der Beauftragung aus der Vergangenheit für Sie zusammengefasst. Dies kann ein abgeschlossenes Projekt von A-Z aus der IT sein oder Teilprojekte mit administrativen Tätigkeiten.
Ganz individuell ihren Bedarf angepasst.
Viele von Ihnen haben sicher schon einmal die folgende Erfahrung gemacht: Ein neues Produkt steht ein paar Monate vor der Markteinführung, eine Indikationserweiterung ist in der Pipeline oder es kommen innovative Ideen für den Launch auf den Tisch, Budget wäre da, aber es fehlt an personellen Ressourcen. Dann klingelt auch noch das globale Marketingteam durch und melden sich zur „Launch-Readines-Review – 3 Monate“ an. Nicht machbar? Doch!
Ich biete Ihnen ein professionelles Projektmanagement, das abgestimmt mit Ihrer Strategie selbstständig vorangetrieben wird. Ihr Projekt wird so auf die wesentlichsten Entscheidungen reduziert und pragmatisch und effizient abgeschlossen. Natürlich im Einklang mit Ihren regulatorischen Vorgaben, direkte Zusammenarbeit mit Abteilungen Compliance, Patient Safety, Einkauf, Legal und Informationsbeauftragte, etc. sind dafür unerlässlich.
-
Zielgruppe Health Care Professionals (HCP):
-
Orchestrieren der HCP Informationskaskade – Launch-Kommunikationsplan, z.B. erarbeiten oder anpassen des Mediaplans und Launch-Aktivitäten für Key Opinion Leader (KOLs), Fachärzte und Fachärztinnen bis zum Allgemeinmediziner unter Berücksichtigung und Einbeziehung der Medical- und Sales-Kollegen und Kolleginnen
-
Unterstützung von Launch-Veranstaltungen (on- und offline), z.B. Einladungstexte, Slide Review mit Compliance, Abstimmung mit Eventagentur, prüfen von technischen Anforderungen bei einer Hybridveranstaltung, Live-Stream, nutzen von interaktiven Modulen, Chatverläufe auf ASE-Meldungen (Adverse Events Reporting, Nebenwirkungsmeldung nach SOP) prüfen
-
Erstellen von z.B. Flyer, Broschüren, Webseiten, Einladungen, etc.
-
Briefings für Werbeagenturen, prüfen der erarbeiteten Materialien im Vorfeld, nachbessern, abstimmen mit Informationsbeauftragen, Vorlage der prä-finalen Ausarbeitungen
-
und vieles mehr
Ihr Vorteil: gewonnene Zeit, in der Sie sich auf Ihre strategischen Imperative, Key Performance Indicators etc. konzentrieren und sich um ihr Team kümmern können, sodass ihre Sales Force die Zielgruppe passgenau informiert.
Die gewonnene Transparenz im Team durch klare Zielsetzung, festgelegte Timings und Verantwortlichkeiten innerhalb des Projektmanagements spart nicht nur Abstimmungszeit, sondern trägt so auch zu den Umsatzzielen und zielgenauen Kundenansprachen bei.
Klingt, nachdem was Sie suchen? Buchen Sie HIER einen unverbindlichen 30 Minuten-Briefing-Termin mit mir oder schreiben Sie mir eine Mail (simone.liedecke@liedion.de).
Sie überlegen noch welche weiteren Projekte dies umfassen könnte? Gerne folgend ein paar Beispiele:
-
Zielgruppe Patienten und Patientinnen:
-
Durchführen von Betroffenen-Ad Boards zu neu erstellten Materialien für den qualitativen Input und prüfen auf Verständlichkeit / Barrierefreiheit durch Betroffene
-
Gestalten und ausspielen von Disease Awareness Kampagnen (on- und offline) auf verschiedenen Kanälen zeitlich abgestimmt mit der HCP-Kommunikation unter Berücksichtigung des Heilmittelwerbegesetzes.
Medical Virtual Reality Software, Sales Force App oder Omnichannel Roll-Out stehen an …und keiner kommt. Wer kennt es nicht, man bekommt ein passendes digitales Produkt zum Medikament vorgestellt oder man hat einen neuen Channel- oder Softwarevertrag abgeschlossen, aber es fehlen die internen Ressourcen oder das Know-How, um den Roll-Out zu begleiten?
Meine Beauftragung im holistischen Projektmanagement bietet Ihnen: testen der lokalen Software-Anforderungen, übermitteln dieser an die globale Einheit oder den Hersteller, organisieren von User Testing (UAT), erarbeiten von Use-Cases inkl. bedarfsgerechter Schulung der User-Gruppen und vieles mehr. Nach erfolgreicher Einführung übergebe ich den Stab und das gewonnene Wissen an den unternehmensinternen Product Owner.
So können Sie sich schon während der Projektphase um die zukünftige strategische Ausrichtung oder Weiterentwicklung der digitalen Produkte für Ihr Unternehmen kümmern und als Richtungsgeber in Ihrem Verantwortungsbereich fungieren. Oder Sie geben wichtige Impulse für den Markt auf dem nächsten nationalen Kongress.
Die Wahl liegt bei Ihnen und die nächste Innovation wartet schon ums Eck auf Sie!
Klingt, vertraut? Buchen Sie HIER einen unverbindlichen 30 Minuten-Briefing-Termin mit mir oder schreiben Sie mir eine Mail (simone.liedecke@liedion.de).
Zum Start eines neuen Medikaments werden gerne interne Ressourcen zur Verfügung gestellt, aber wie ist es bei Produkten die kurz vor dem Patentverlust stehen aus? Hierfür jemanden fest einstellen klingt nicht logisch …
Aber für die Projektabwicklung wäre es schon gut. Dann melden Sie sich gerne bei mir und ich kümmere mich z.B. um die Abwicklung beim Verkauf oder dass das Produkt korrekt vom Markt genommen wird. Von Abverkauf bis zur Zulassungsübertragung an z.B. Generika-Firmen betreue ich den End-to-End Prozess, wie z.B.
-
Briefing-Unterlagen für die Field Force für eine kompetente Auskunft bei der Ärztin oder dem Arzt, MFA (med. Fachangestellte/r)
-
Änderung der Daten von der Gebrauchsinformation bis hin zur Lauer-Taxen Eintragung
-
Informationsschreiben an betroffene Zielgruppen
-
Auditsichere Dokumentation unter Good Documentation Practice Gesichtspunkten
-
…und vieles mehr
Für Sie bedeutet das, Sie konzentrieren sich auf die wesentlichen Entscheidungen und übergeben das Administrative in fähige Hände. Gleichzeitig behalten Sie das Ruder fest in der Hand.
Haben Sie ein Produkt vor Augen? Buchen Sie HIER einen unverbindlichen 30 Minuten-Briefing-Termin mit mir oder schreiben Sie mir eine Mail (simone.liedecke@liedion.de).
Super Idee bahnt sich an, aber noch nie hat jemand so etwas im Unternehmen eingekauft oder umgesetzt. Die Zeit drängt und dann gibt es auch noch Einkaufsrichtlinien, die vorschreiben drei unterschiedliche Angebote einzuholen, aber wo anfangen? Wer hat Zeit für die Marktrecherche, die üblichen Preise, Anbieter, Ausschreibungsbriefing, etc.
Übergeben Sie das Thema in meine Hände und senden Sie mir die Einkaufrichtlinie zu. Sie erhalten ein darauf passendes Entscheidungspapier für Ihren Einkäufer oder Einkäuferin. Dabei achte ich auch immer auf den Markt, Anbieter, passenden Rechtekauf, Preisgefüge und KPIs-Erfüllung zur Qualitätskontrolle. Sie erhalten auch ein Head Up bei Themen die Compliance, Datenschutz oder Patient Safety relevant sind und hier der Lieferant entsprechend im Auftrag agieren muss.
Mit dem umfassenden Konzept können Sie den neu ausgewählten Lieferanten schnell einsetzten, Vertrag schließen und erhalten eine Qualitätscheckliste für die Nachverfolgung. Das ermöglicht Ihnen einen schnellen und sicheren Projektstart mit einem neuen Lieferanten und der Sicherheit die internen Regularien eingehalten zu haben, so konzentrieren Sie sich auf den Inhalt des Projekts anstatt auf die administrativen Themen!
Haben Sie ein Projekt auf den Tisch bekommen? Buchen Sie HIER einen unverbindlichen 30 Minuten-Briefing-Termin mit mir oder schreiben Sie mir eine Mail (simone.liedecke@liedion.de).
Innerhalb meiner Tätigkeit als Patient Engagement Managerin habe ich gesehen, wie schwer sich Pharmaunternehmen tun, in noch unbekannte Indikationswelten vorzudringen.
Offene Fragen sollen durch globale Marktforschungen geklärt werden, z.B. welche Typen an Patienten und Patientinnen gibt es, wie werden sie angesprochen, etc. Oftmals ist hier das Prinzip „one fit‘s all“ an der Tagesordnung. Nur so einfach ist das nicht im deutschen Markt, hier gibt es verschiedene Stakeholder, die mitspielen. Wie also einen holistischen und evidence-basierten Überblick bekommen?
Durch meinen Einsatz erhalten Sie ein passgenaues Konzept, dass Patienten und Patientinnen in Deutschland einbezieht, u.a. Patientenorganisationen, Pat-Fluencer aus Social Media.
Sie erhalten für Ihre Planung und künftige Ausrichtung umfassende Informationen aus mehr als einer globalen Marktforschung. So helfen Sie nicht nur Ihren zukünftigen Patienten und Patientinnen, sondern auch Ihren HCP, da Sie mehr als einen Blickwinkel zur Verfügung stellen. Das garantiert einen professionellen Einstieg in den neuen Markt und schafft Vertrauen!
Besteht Bedarf? Buchen Sie HIER einen unverbindlichen 30 Minuten-Briefing-Termin mit mir oder schreiben Sie mir eine Mail (simone.liedecke@liedion.de).
Klingt hilfreich für Sie?
Dann buchen Sie gleich hier einen unverbindlichen 30 Minuten-Briefing-Termin mit mir oder schreiben Sie mir eine Mail.