FAQs
Nehmen Sie sich bitte hierfür ca. 30 Minuten Zeit. Sie schildern zu Beginn den Bedarf der aktuell besteht und gerne stelle ich Rückfragen, so dass wir den Rahmen des Projektes passend abstecken und auf Grundlage dessen ein Angebot erstellen können. Sie erreichen mich unter simone.liedecke@liedion.de und zeitnah schlage ich 3 mögliche Termine oder Sie buchen sich direkt HIER einen Terminslot.
Dies verhält sich ähnlich zu einer Werbe- oder Kreativagentur, Sie benötigen kurzfristige Ressourcen für die Umsetzung von Projekten in Spitzenzeiten? Dann ist es doch selbstverständlich, dass Sie den Brand-Folder nicht persönlich designen, sondern das operative Geschäft outsourcen, um so Kapazitäten für strategische Themen zu haben. Dies ist eine kluge und unternehmerische Vorgehensweise.
Durch meinen Einsatz als Mediatorin bei Teamkonflikten haben Sie schon einen großen Teil Ihrer Fürsorgepflicht für die mentale Gesundheit Ihres Teams erfüllt und dies allein ist schon ein gutes Argument. Vor Beginn der eigentlichen Mediation werde ich eine Einführung zum Format „Mediation“ geben und hier den Nutzen herausstellen.
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten Sie über den Projektfortschritt auf dem Laufenden zu halten, dies kann über Jira, Teams-Planer erfolgen oder auch klassisch im Projektmanagement-Sheet. Einige meiner Klient/Innen möchten ein Update im wöchentlichen Online Teams- oder Zoom-Meeting (0,5-1 Std.) anderen ist eine schriftliche Dokumentation für ihre Unterlagen lieber. Mein Kredo ist hier nichts muss, alles kann.
Die Abrechnung erfolgt in der Regel auf Stundensatzbasis und orientiert sich an Kosten für Kreativ-/Werbe-Agenturen auf Senior-Level. Da jedes Projekt einzigartig, vom Aufwand und Design ist, unterbreite ich gerne ein individuelles Angebot (auf Stundensatz- oder Tagessatz-Basis). Kontaktieren Sie mich gerne unter simone.liedecke@liedion.de oder Sie buchen sich direkt HIER einen Terminslot.
Gibt es auch in Ihrem Unternehmen hohe Hürden oder ein umfassendes Onboarding-Programm für neue Lieferanten? Falls ja, auch mir ist das Thema als ehemalige Einkäuferin nicht fern und sicher werden wir eine gemeinsame Lösung finden, die zeitnah realisierbar ist. Melden Sie sich einfach dazu bei mir unter simone.liedecke@liedion.de oder Sie buchen sich direkt HIER einen Terminslot.
Innerhalb des Briefing-Gesprächs setzen wir einen gemeinsamen Budgetrahmen und Sie erhalten von mir ein offizielles Angebot, eine Bestellung lösen Sie damit in der Regel über das Bestell-Tool Ihres Unternehmens aus. Sobald ich die Bestellung vorliegen habe, erhalten Sie eine Auftragsbestätigung von mir. In speziellen Projekten kann es notwendig sein, über die gesetzlichen Vereinbarungen hinaus noch einen separaten Vertrag zu schließen, z.B. zu ASE-Meldungen/Nebenwirkungsmeldungen oder speziellen Wettbewerbssituationen oder auch einfach im Rahmen einer Geheimhaltungsvereinbarung (confidential disclosure agreement).
Sollte im Rahmen der Projektabwicklung z.B. Reisen zu Kick-off- oder monatlichen Meetings notwendig werden, so werden die Rahmenbedingen dafür im Vorfeld vereinbart, z.B. Nutzung vorrangig von nachhaltigen Verkehrsmitteln, Rückvergütung der Auslagen, etc. Dies wird entsprechend dann im Angebot ausgewiesen, so dass hier Transparenz auf beiden Seiten hergestellt wird.
Aus der Erfahrung macht es wenig Sinn, auf die LIEDION GmbHs AGBs innerhalb der Bestellabwicklung zu verweisen, da die meisten Auftraggeber ihre eigenen Einkaufsbedingungen oder Allgemeine Beschaffungsbedingungen (ABBs) haben, auf die dann wiederum die LIEDION GmbH verpflichtet wird. Gerne nutze ich deshalb die von Ihrem Unternehmen festgelegten Regularien, die u.a. auch den Finanzfluss regeln.
In den letzten Jahren habe ich einige Projekte betreut, die es z.B. wegen datenschutzrelevanten Themen oder Zugriffen auf firmen-internen Netzwerken für das Projektmanagement unerlässlich gemacht haben, dass ein firmeninterner Laptop temporär mit einer Mailadresse (in der Regel werden diese mit (ext) als Zusatz versehen) zur Verfügung gestellt wird. In größeren Unternehmen ist es ggf. Standard, dass ausschließlich ein firmeninterner Windows-Account aktiviert wird, diesen nutze ich auf meinem eigenen Equipment. Dies kann in der Regel unproblematisch bei Bedarf mit der IT-Abteilung abgestimmt werden. Im Briefing-Gespräch gebe ich Ihnen gerne eine Empfehlung ab, ob dies eine sinnvolle Maßnahme wäre.
Sehr gerne kann ich weitere Referenzen oder Dokumente zur LIEDION GmbH liefern, hier wären zum einen mein Abschlusszeugnis meines letzten Arbeitgebers Novartis Pharma GmbH, weitere Fortbildungszertifikate, Handelsregistereintrag der GmbH, Gewerbeanmeldung oder auch falls Sie die Meinung von Personen, die in der Vergangenheit mit mir zusammengearbeitet haben, einholen möchten. Schreiben Sie mir gerne eine Mail an simone.liedecke@liedion.de mit dem Inhalt, welche Dokumente benötigt werden und ich sende sie Ihnen zeitnah zu.